Möchtet Ihr wissen,... Teil 1
- von Salomé Chyl
- •
- 28 Aug., 2017
- •
...was ich sonst noch so mache?

Wenn ich mal gerade keine Telefonschilder, GPS-Trackertaschen oder Futterbeutel für Euch sticke & nähe, dann wandern einige der vielen Ideen aus meinem Kopf über das Papier in mein Stickprogramm und dann auf den Stoff.
Und das ist auch gut so, sonst wäre er bestimmt schon längst geplatzt ;-)
Zum bevorstehenden BrunoPet Tag war ich auf der Suche nach netten Kleinigkeiten die etwas mit Hunden zu tun haben & nicht 0-8-15 sein sollten.
Festgefressen habe ich mich an der Idee einer kleinen Tasche, in die man z.B. Kotbeutel oder ähnliches hineinstecken kann.
Auf dem Bild seht Ihr die ersten beiden Prototypen des Täschchens. In der nächsten Zeit werden noch weitere folgen. Vielleicht auch ein paar ganz bunte?
Und das ist auch gut so, sonst wäre er bestimmt schon längst geplatzt ;-)
Zum bevorstehenden BrunoPet Tag war ich auf der Suche nach netten Kleinigkeiten die etwas mit Hunden zu tun haben & nicht 0-8-15 sein sollten.
Festgefressen habe ich mich an der Idee einer kleinen Tasche, in die man z.B. Kotbeutel oder ähnliches hineinstecken kann.
Auf dem Bild seht Ihr die ersten beiden Prototypen des Täschchens. In der nächsten Zeit werden noch weitere folgen. Vielleicht auch ein paar ganz bunte?


Als "standart" Auswahl könnt Ihr Euch gut an den Farbkombinationen der AnnyX Geschirre orientieren. Die Grundfarbe ist hierbei die Stoffarbe des Geschirrs, der Name & die Telefonnummer wird dann in der Gurtbandfarbe aufgestickt. Bei dem oliv/orangenen Geschirr beispielsweise ist somit der Stoff oliv und die Bestickung leuchtorange.
Bei einem schwarzen Geschirr macht es natürlich wenig Sinn, dieses mit schwarz zu besticken ;-) in diesem Fall kann die Farbe für die Bestickung frei gewählt werden. Neben den "standart" Farbkombinationen habt Ihr hier die Möglichkeit Eure Wunschfarbe für die Bestickung anzugeben. Sehr beliebt ist derzeit weiß, grau, leuchtgelb oder leuchtorange ;-)
Besonders hervorheben könnt Ihr das Telefonschild in den Signalfarben leuchtgelb/rot oder rot/leuchtgelb. Euer Hund ist Allergiker und darf nicht mit irgendwelchen Leckerchen gefüttert werden? Auch diese Bestickung ist möglich. Fragt einfach mal nach. ;-)
Aber auch die "unauffällige" Variante des Telefonschilfdes möchte ich noch kurz erwähnen. Besonders dezent ist beispielsweise die Farbkombination schwarz/braun oder oliv/braun. Hier muss man schon zweimal hinsehen um die Nummer zu lesen :-)
Ich freue mich schon auf Eure "wilden" Farbkombinationen - die sticke ich besonders gerne ;-)
Eure Salomé
Bei einem schwarzen Geschirr macht es natürlich wenig Sinn, dieses mit schwarz zu besticken ;-) in diesem Fall kann die Farbe für die Bestickung frei gewählt werden. Neben den "standart" Farbkombinationen habt Ihr hier die Möglichkeit Eure Wunschfarbe für die Bestickung anzugeben. Sehr beliebt ist derzeit weiß, grau, leuchtgelb oder leuchtorange ;-)
Besonders hervorheben könnt Ihr das Telefonschild in den Signalfarben leuchtgelb/rot oder rot/leuchtgelb. Euer Hund ist Allergiker und darf nicht mit irgendwelchen Leckerchen gefüttert werden? Auch diese Bestickung ist möglich. Fragt einfach mal nach. ;-)
Aber auch die "unauffällige" Variante des Telefonschilfdes möchte ich noch kurz erwähnen. Besonders dezent ist beispielsweise die Farbkombination schwarz/braun oder oliv/braun. Hier muss man schon zweimal hinsehen um die Nummer zu lesen :-)
Ich freue mich schon auf Eure "wilden" Farbkombinationen - die sticke ich besonders gerne ;-)
Eure Salomé