Aktueller Hinweis:
Aus familären Gründen mache ich eine
Sommerpause vom 15.August 2025 bis 30. September 2025!
Alle Bestellungen, die bis einschließlich 13. August eingehen und bezahlt sind werden noch bis zum 30.08.2025 verschickt.
Vielen Dank für euer Verständnis, es kann etwas länger dauern mit der Bearbeitung der Bestellungen.
Ab dem 01.Oktober bin ich wieder wie gewohnt für euch da.
vielen Dank für euer Verständnis.
Der Versand an Endkunden nach Österreich ist leider nicht möglich. Bestellen könnt ihr gerne über: www.doggerie.at oder www.wuffwelt.de
(Hintergrund ist die Verpackungsverordnung für Österreich, die vorgibt einen Bevollmächtigten vor Ort zu benennen bei der Lieferung an Endkunden. Die Kosten hierfür stehen für mich leider in keiner Relation zu den Einnahmen aus Österreich, vielen Dank für euer Verständnis)
Wie kam es zu den Telefonschildern?
Vor einigen Jahren bat mich eine Kundin ihr doch bitte die Telefonnummer in ihr Hundegeschirr einzusticken.
Doch das Geschirr war mit seiner Polsterung und dem Gurtband darüber viel zu dick um es "einfach so" zu besticken.
Die Lösung war ganz einfach, ein Schild, das man um den Geschirrsteg kletten kann - das Telefonschild war geboren.
In Zusammenarbeit mit der Fa. AnnyX gab es dann mit der Zeit zu jedem Geschirr bzw. Halsband die passende Farb- und Größenkombination auch als Telefonschild.
Und jetzt gibt es die Telefonschilder auch individuell nach Maß.
Wieso mir die Telefonschilder
am Herzen liegen.
Gerade deshalb fand ich die Idee einer gut sichtbaren Telefonnummer an Geschirr oder Halsband richtig toll.
So kann der Halter zeitnah informiert werden, ohne daß der entlaufene Hund angefasst oder von ihm Fremden Menschen eingefangen werden muss.
Auch wenn ich natürlich immer hoffe, daß die Telefonschilder nicht zum Einsatz kommen , so freue ich mich doch über jede Geschichte in der ein geliebtes Familienmitglied schnell wieder nach Hause gefunden hat.
Salomé Chyl im Mai 2017
